Rationalisierungsinvestition
- Rationalisierungsinvestition
⇡ Investition zum Zweck der Verbesserung bzw. Modernisierung der betrieblichen Anlagen. Angestrebt wird primär eine wirtschaftlichere Leistungserstellung durch Senkung der Kosten, nicht Erhöhung der Produktion (⇡ Erweiterungsinvestition). Meist jedoch ist R. verbunden mit einer Leistungssteigerung, so dass die Grenze zwischen R. und Erweiterungsinvestition oft fließend ist.
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Rationalisierungsinvestition — Unter einer Rationalisierungsinvestition versteht man eine Investition, die bewirkt, dass eine bestimmte Produktionsmenge (Output) mit geringerem Einsatz (Input) erbracht werden kann. Ein Beispiel wäre, wenn durch eine… … Deutsch Wikipedia
Rationalisierungsinvestition — Rationalisierungs|investition, Investition, mit der eine wirtschaftlichere betriebliche Leistung durch bessere Ausnutzung der Produktionsfaktoren erreicht werden soll. In der Realität ist mit der Rationalisierungsinvestition meist ein Ersatz… … Universal-Lexikon
Systemrationalisierung — Rationalisierung kann je nach Fachbereich oder Autor verschiedene Bedeutungen haben. Inhaltsverzeichnis 1 Psychologie 2 Soziologie 3 Wirtschaft 3.1 Rationalisierung als Systemrationalisierung 3.2 Rationalisierung und Volkswirtschaft … Deutsch Wikipedia
Capex — In der wirtschaftswissenschaftlichen Literatur versteht man im Allgemeinen unter Investition (kurz I) die „Verwendung finanzieller Mittel“ (Wöhe) oder die Anlage von Kapital in Vermögen bzw. Geldkapital, um damit neue Geldgewinne, oder höhere… … Deutsch Wikipedia
Erweiterungsinvestition — Unter einer Erweiterungsinvestition versteht man eine Investition, die bewirkt, dass zusätzliche Inputs angeschafft werden, um so mehr Output zu erbringen. Wenn eine Automobilunternehmung ein zusätzliches Autowerk mit zusätzlicher Beschäftigung… … Deutsch Wikipedia
GIB-Formel — Als G I B Formel bezeichnet Heinz J. Bontrup die Annahme der angebotsorientierten Wirtschaftspolitik, dass Gewinne zu Investitionen und damit zu mehr Beschäftigung führen.[1] Kritiker einer angebotsorientierten Wirtschaftspolitik bemängeln, dass… … Deutsch Wikipedia
Investieren — In der wirtschaftswissenschaftlichen Literatur versteht man im Allgemeinen unter Investition (kurz I) die „Verwendung finanzieller Mittel“ (Wöhe) oder die Anlage von Kapital in Vermögen bzw. Geldkapital, um damit neue Geldgewinne, oder höhere… … Deutsch Wikipedia
Investitionen — In der wirtschaftswissenschaftlichen Literatur versteht man im Allgemeinen unter Investition (kurz I) die „Verwendung finanzieller Mittel“ (Wöhe) oder die Anlage von Kapital in Vermögen bzw. Geldkapital, um damit neue Geldgewinne, oder höhere… … Deutsch Wikipedia
Investitionsnachfrage — In der wirtschaftswissenschaftlichen Literatur versteht man im Allgemeinen unter Investition (kurz I) die „Verwendung finanzieller Mittel“ (Wöhe) oder die Anlage von Kapital in Vermögen bzw. Geldkapital, um damit neue Geldgewinne, oder höhere… … Deutsch Wikipedia
Investment — In der wirtschaftswissenschaftlichen Literatur versteht man im Allgemeinen unter Investition (kurz I) die „Verwendung finanzieller Mittel“ (Wöhe) oder die Anlage von Kapital in Vermögen bzw. Geldkapital, um damit neue Geldgewinne, oder höhere… … Deutsch Wikipedia